Skip to content
Home » AWO 425 Sport: Die Höchstgeschwindigkeit eines legendären Klassikers

AWO 425 Sport: Die Höchstgeschwindigkeit eines legendären Klassikers

AWO 425 Sport – Die Höchstgeschwindigkeit eines Klassikers

Einleitung

Die AWO 425 Sport ist ein legendäres Motorrad, das in den 1950er Jahren von der Firma AWO (Auto-Werk Zschopau) hergestellt wurde. Mit ihrer markanten Optik und ihrem kraftvollen Motor erfreut sie sich auch heute noch großer Beliebtheit bei Motorradliebhabern. Ein besonders interessantes Detail für viele Enthusiasten ist die Höchstgeschwindigkeit dieses Klassikers.

Die Höchstgeschwindigkeit der AWO 425 Sport

Die AWO 425 Sport ist mit einem 25 PS starken Zweizylinder-Zweitaktmotor ausgestattet, der dem Motorrad eine beeindruckende Leistung verleiht. Die Höchstgeschwindigkeit, die mit diesem Motor erreicht werden kann, liegt bei etwa 130 km/h. Damit war die AWO 425 Sport in den 1950er Jahren ein echter Geschwindigkeitsrekordhalter und konnte es mit vielen anderen Motorrädern ihrer Zeit aufnehmen.

Beschleunigungstabelle

Um einen besseren Überblick über die Leistungsfähigkeit der AWO 425 Sport zu geben, haben wir eine Tabelle mit verschiedenen Geschwindigkeiten und den entsprechenden Beschleunigungswerten erstellt:

Geschwindigkeit (km/h) Beschleunigung (0-100 km/h in Sekunden)
0 4,5
20 3,5
40 6,0
60 9,0
80 13,0
100 18,0
120 25,0
130 30,0

Fazit

Die AWO 425 Sport war und ist ein beeindruckendes Motorrad, das mit seiner Höchstgeschwindigkeit von etwa 130 km/h und seiner starken Beschleunigung viele Motorradfans begeistert. Auch nach so vielen Jahren ist die AWO 425 Sport immer noch ein Symbol für Geschwindigkeit und Leistung. Wer das Glück hat, ein solches Motorrad zu besitzen, kann sich sicher sein, ein Stück Motorradgeschichte in den Händen zu halten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *